• Menu

    • Startseite
    • Über uns
    • Kontakt
Vierseitig
Vierseitig
  • Tief
  • Nah
  • Persönlich
  • Extrem
    • Tief
    • Nah
    • Persönlich
    • Extrem

Israelbezogener Antisemitismus

Vierseitig > Alle Beiträge > Israelbezogener Antisemitismus
Ein goldener Davidsstern hängt an einem Ast.
Hannah 14. Dezember 2020

Antisemitismus und Israel

Portrait von Jonathan Kreutner, Generalsekretär des SIG
Hannah 14. Dezember 2020

«Der Nährboden ist da»

Beschlagenes Fenster mit Blick auf die Dächer einer Stadt.
Hannah 14. Dezember 2020

Worten folgen Taten

Geri Müller und Erik Petry vor einer Israelflagge
Hannah 14. Dezember 2020

Wo ist die Grenze?

Ein goldener Davidsstern hängt an einem Ast.
  • Tief

Antisemitismus und Israel

  • By Hannah
  • 14. Dezember 2020
  • Israelbezogener Antisemitismus

30 Prozent aller antisemitischen Vorfälle in der Schweiz werden in die Kategorie «israelbezogen» eingeordnet. Doch was hat Israel mit Antisemitismus zu tun? Und wieso spielt die politische...

Weiterlesen
Portrait von Jonathan Kreutner, Generalsekretär des SIG
  • Nah

«Der Nährboden ist da»

  • By Hannah
  • 14. Dezember 2020
  • Israelbezogener Antisemitismus

Jonathan Kreutner ist Generalsekretär des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes. Im Interview spricht er über jüdisches Leben in der Schweiz, Antisemitismus und seine Wünsche an junge Menschen.

Weiterlesen
Beschlagenes Fenster mit Blick auf die Dächer einer Stadt.
  • Persönlich

Worten folgen Taten

  • By Hannah
  • 14. Dezember 2020
  • Israelbezogener Antisemitismus

Es ist ein schwieriges Thema: Antisemitismus. Und in Zeiten von Corona keines, das auf breites Interesse stösst. Und trotzdem verliert Antisemitismus nie an Relevanz. Denn er ist...

Weiterlesen
Geri Müller und Erik Petry vor einer Israelflagge
  • Extrem

Wo ist die Grenze?

  • By Hannah
  • 14. Dezember 2020
  • Israelbezogener Antisemitismus

Was ist überhaupt Antisemitismus? Und was berechtigte Kritik an Israel? Wo liegt die Grenze und kann man überhaupt eine ziehen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Historiker Erik...

Weiterlesen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

2020 All Rights Reserved

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.